Unternehmen können in Krisenzeiten Produktion und Dienstleistung reduzieren oder den Betrieb auf null runterfahren. Für die Beschäftigten kann der Arbeitgeber dann Kurzarbeitergeld bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) beantragen. Das KuG gleicht den fehlenden Lohn teilweise aus.
Hier erhalten Sie alle benötigten Formulare und Formulierungshilfen zur Kurzarbeit:
Informationen zum Kurzarbeitergeld und Antrag: Kurzarbeitergeld-Übersicht
Corona-Virus und Kurzarbeit: Informationen für Unternehmen
Merkblatt für Arbeitgeber: 8 a Arbeitgeberinfo
Abgabefrist für die Anzeige des Arbeitsausfalls ist der letzte Tag des Monats in dem der Arbeitsausfall zum ersten Mal auftritt. Kurzarbeitergeld kann gem. § 99 Abs. 2 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) frühestens ab dem Monat geleistet werden, in dem die Anzeige über den Arbeitsausfall bei der Agentur für Arbeit eingegangen ist.
Der Postweg geht zu Lasten des Betriebes!
Vorzulegende Unterlagen: Anzeige über Arbeitsausfall
- mit einer aussagekräftigen Beschreibung des Arbeitsausfalls
- Einverständniserklärung der Mitarbeiter oder Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat
- Vollständige Personalliste
- Bitte beachten Sie, dass während der Zeit des Bezuges von Kurzarbeitergeld für die Arbeitnehmer/innen Stundennachweise mit Angabe der Arbeits- und Ausfallstunden zu führen sind.
Lohnbüro AM hilft Ihnen bei der Anzeige, Umsetzung in der Lohnabrechnung und dem Leistungsantrag!!
Muster Erklärung für Mitarbeiter:
Bitte auf Briefkopfbogen ausdrucken oder abschreiben
An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aufgrund von ______________________________________________________________________
sehen wir uns gezwungen, ab _________________ bei der zuständigen Agentur für Arbeit Kurzarbeit zu beantragen.
Erklärung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Mit der Einführung der Kurzarbeit und der damit verbundenen Lohn- / Gehaltsminderung erkläre ich mich einverstanden. Über die Pflicht, während der Kurzarbeit Stundenaufzeichnungen zu führen, bin ich aufgeklärt worden.
______________, den ________________
normale Wochenarbeitszeit __________
Name in Druckschrift Vorname in Druckschrift Arbeitszeit Unterschrift
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________
_______________ __________________ __________Std. _________